Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Gratis Versand*
Kostenlose Retoure bei Widerruf!*
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 8135-9913791

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Eiderdaunendecke / Eiderdaunen / Eiderdaunendecken

Sie wollten schon immer wissen, warum Eiderdaunen so wertvoll sind? Hier sind Sie richtig! Wir zeigen hier die FAQ - die häufig gestellten Fragen und die Antworten zum Thema Eiderdaunen und insbesondere zur Eiderdaunendecke.

FAQ Eiderdaunen

Die Eiderdaune stammt von der Eiderente. Diese ist an den Küsten der Nordmeere zu Hause (z. B. in Island). Anders als die meisten anderen Daunen ist die Eiderdaune kein Kälteschutz der Ente, sondern dient als Schutz für deren Brut. Die Eiderente staffiert damit ihre Nester aus, um das Gelege vor der eisigen Kälte und den Winden des nördlichen Klimas zu bewahren. Dieser Verwendungszweck in der Natur hat der Eiderdaune herausragende Eigenschaften verliehen, die sie zum edelsten aller Füllmaterialien in Bettwaren macht. Sie hat eine bräunliche Färbung, ist größer, feiner und dichter verästelt als andere Daunen, und hat eine klettartige Struktur.
Eiderdaunen sind größer als Gänsedaunen und besitzen mehr Verästelungen. Dadurch bilden sie eine Klettstruktur und bleiben aneinander haften. Dies verhindert, dass sie weggeweht werden können. Anders als bei Gänsedaunen, die durch Nichtlebendrupf gewonnen werden, werden Eiderdaunen von der Eiderente selbst aus ihrem Brustgefieder gerupft um das Nest auszustopfen. Nach der Brutzeit können die Eiderdaunen dann aus den Nestern gesammelt werden.
Eiderdaunen lösen sich selbständig aus dem Brustgefieder der Eiderente, wenn diese brütet. Sie dienen als Schutz für die Nachkommen. Die Daunen werden nach der Brut von Hand aus den verlassenen Nestern gesammelt.
Durch ihre außergewöhnliche Klettstruktur besitzen Eiderdaunen ein hervorragendes Isoliervermögen. Aufgrund dessen und des leichten Gewichts werden sie häufig als überlegen gegenüber Gänsedaunen angesehen.
Für eine Eiderdaunendecke benötigt man den Inhalt von 60 - 150 Nestern der Eiderente. Der Rohstoff Eiderdaune ist somit verständlicherweise rar, was den Preis teurer macht als beispielsweise bei normalen Gänsedaunen.
Während eine normale Daunendecke eine Lebensdauer von 10-15 Jahren aufweist, können Eiderdaunendecken bei der richtigen Pflege doppelt so lange genutzt werden, abhängig von den Schlafgewohnheiten und der Beanspruchung.
Ja, Eiderdaunen haben ausgezeichnete, klimaregulierende Eigenschaften. Sie nehmen Feuchtigkeit, die der Körper im Schlaf abgibt, gut auf und geben sie schnell wieder an die Umgebung ab. Dadurch entsteht ein angenehm trockenes, ausgeglichenes Schlafklima, das sowohl im Winter als auch im Sommer überzeugt.
Bei richtiger Pflege kann eine Eiderdaunendecke viele Jahre halten. Sie ist damit eine nachhaltige und langfristige Investition. Die Langlebigkeit übertrifft die vieler anderer Bettdecken bei weitem und relativiert den höheren Anschaffungspreis über die Jahre hinweg.
Eine Eiderdaunendecke ist eine besonders luxuriöse Bettdecke, die mit den hochwertigen Daunen der Eiderente gefüllt ist. Dieser wildlebende Wasservogel stammt hauptsächlich aus Island, Grönland und Teilen Kanadas. Eiderdaunendecken zeichnen sich durch außergewöhnliche Leichtigkeit, hohe Wärmespeicherung und exzellente Atmungsaktivität aus. Eiderdaunen sind jährlich nur in sehr begrenzter Mengen zu gewinnen und somit ein exklusives Füllmaterial.

Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung, Jetzt kaufen später zahlen, Lastschrift, Amazon Pay