Pflegehinweise für mit Eiderdaunen gefüllte Bettdecken
Von einer hochwertigen Eiderdaunendecke kann man schon eine Lebensdauer von mindestens 15 Jahren erwarten.
Allerdings: Ganz ohne Pflege geht es nicht.
Diese Tipps sollten Sie beachten:
- Schütteln Sie Ihre Eiderdaunendecke möglichst täglich auf. Dadurch wird die Füllung gelockert und die Abgabe der Feuchtigkeit über den Tag erleichtert.
- Lüften Sie den Schlafraum und somit auch Ihr Bett bzw. Ihre Eiderdaunendecke und auch das Kissen mehrmals wöchentlich.
- Klopfen Sie Ihre Eiderdaunendecke auf keinen Fall aus.
- Die Eiderdaunendecke darf nicht abgesaugt werden.
- Diese Pflege verlängert erheblich die Lebenserwartung der Eiderdaunendecke.
- Achten Sie beim Kauf einer Eiderdaunendecke darauf, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Die Pflege der Eiderdaunen erfordert viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung, da durch falsche Waschbehandlung das wunderbare Klettverhalten dieses unvergleichlichen Naturproduktes leiden und damit die Bauschkraft nachlassen kann. Die Behandlung im haushaltsüblichen Wäschetrockner kann die besonders zarten Daunenfilamente durch zu hohe Hitze schädigen. Wir empfehlen aus vorgenannten Gründen Ihre kostbare Eiderdaunendecke zur Reinigung in professionelle Hände zu geben, um über viele Jahre den einzigartigen und ungetrübten Schlafgenuss zu erhalten. Profitieren Sie von der Erfahrung Ihres Textilreinigungsbetriebes, der Sie gerne beratend unterstützen wird.